Bergdorf Oberjoch
Oberjoch ist Deutschlands höchstgelegenes Bergdorf!
Die wohl schönste und kurvenreichste Pass-Straße Deutschlands führt von Bad Hindelang auf das weite und sonnige Hochplateau in 1.136 Meter Höhe, auf dem der Ortsteil Oberjoch liegt.
Unsere Luft, die niedrigste Feinstaubwerte aufweist, ist extrem arm an Pollen und hausstaubmilbenfrei was besonders für Allergiker eine Minderung der Symptome schon ab wenigen Tagen Aufenthalt verspricht.
Das Dorf und seine Umgebung bieten traumhafte Urlaubsbedingungen für die ganze Familie – und einen unvergesslichen Urlaub im Allgäu. Wanderer haben gut lachen, denn sie sind gleich am „Einstieg“, wo andere einige Höhenmeter mehr bewältigen müssen. Oberjoch hat seinen eigenen Charme, klein, familiär und ruhig.
Brauchtum und Kultur
Die Kultur-Palette reicht von Heimatabenden über Trachtenfeste, Jodler, Alphornbläser bis hin zum Schuhplattler.
Zu den ältesten Bräuchen zählt das „Klausentreiben“ am 05. und 06. Dezember sowie die allgäuweit leuchtenden Funkenfeuer am Sonntag nach Faschingsende.
Aber auch die Viehscheide (Alpabtrieb) im September müssen Sie einmal im Leben miterlebt haben.
Wir könnten jetzt endlos weiter erzählen z.B. von rauschenden Dorffesten – aber machen Sie sich doch am besten selbst einen Eindruck!
Reine Luft
Auf über 1.000 Meter ist die Luft rein, frei von Hausstaubmilben und extrem pollen- und schimmelpilzsporenarm – „Luftgütegrad 1“, wie ein Gutachten des Deutschen Wetterdienstes bestätigte – das heißt: die Luft in Oberjoch ist einzigartig in ganz Deutschland. Der Löwen hat sich mit dem Qualitätssiegel „ECARF“ zertifizieren lassen.
Für Kinder und Jugendliche gibt es in Oberjoch eine Fach- und Rehabilitationsklinik. In der ‚Alpenklinik Santa Maria‘ werden junge Allergiker bestens betreut und versorgt.